Aknebehandlung bei Mega Kosmetik - auch zur unterstützenden Therapie
Akne kennt kein Alter, tritt aber vermehrt in der Pubertät und bei jungen Erwachsenen auf. Eine zielführende Behandlung erfordert die richtige Pflege, Geduld, dermatologischen Rat und idealerweise unterstützende Besuche im Kosmetikstudio. Verursacht wird die Akne von einer Überaktivität der Talgdrüsen: die richtige Pflege der Haut ist also die Grundvoraussetzung für eine Besserung.
Zu schöner Haut, mit der Sie sich wohlfühlen
Unreinheiten und Akne sind kein Grund sich zu schämen: trotzdem wissen wir, dass wir uns alle ohne besser fühlen. Eine strahlende, gesunde Haut ist ein Indiz für Gesundheit und Vitalität. Unsere professionelle Aknebehandlung zielt darauf ab, die Haut gründlich zu reinigen, Poren zu befreien und sie zu pflegen. Das kann das Risiko für Unreinheiten vermindern, den Heilungsprozess von Pickelmalen beschleunigen und Narbenbildung vermeiden.
Vorgehensweise bei der kosmetischen Aknebehandlung
International hat sich ein bewiesenes Konzept zur Aknebehandlung etabliert, welches insbesondere in der Intensivphase unterstützend Anwendung findet. Experten empfehlen in der Intensivphase einen wöchentlichen Besuch der Kosmetik, insbesondere bei einer vorliegenden Akne papulo-pustulosa. Ziel ist, zusammen mit der medizinischen Therapie durch den Dermatologen, die entzündliche Akne innerhalb von vier Wochen weitgehend beseitigt zu haben.
Die kosmetische Aknebehandlung unterstützt insbesondere durch die manuelle Ausreinigung. Dafür wird zunächst eine lauwarme antibakterielle Syndetkompresse aufgelegt, die die Poren und die Haut öffnet, anschliessend wird desinfiziert: beispielsweise mit Salicylsäure. Effloreszenen werden durch eine professionelle Kosmetikerin geöffnet, durch sanften Druck in die Tiefe wird der Inhalt dieser (Talg, Bakterien) herausgehoben. Im Anschluss wird erneut desinfiziert.
Zum Abschluss tragen wir im Zuge der Aknebehandlung beruhigende und pflegende Essenzen auf, normalerweise über eine wohltuende Maske, die die Haut nach der mechanischen Ausreinigung simultan beruhigt. Mit Hilfe einer Kompresse lässt sich eine leichte Abdeckung auftragen. Bei der Ausreinigung während der Aknebehandlung gehen wir professionell, zielführend und so schonend wie nur möglich vor. Sinn und Zweck dessen ist, die Narbenbildung schon während der Intensivphase zu verhindern. Narben lassen sich, sowohl mit Dermabrasion als auch Laser, nur teilweise und teils mit wenig zufriedenstellenden Ergebnissen behandeln. Die Aknebehandlung zielt daher parallel darauf ab, gar keine Narbenbildung zuzulassen.
Eine wohltuende Ergänzung: zur dermatologischen Therapie und Ihrer Pflege zuhause
Ihr regelmässiger Besuch im Kosmetikstudio ist eine sinnvolle Ergänzung einer jeden Aknebehandlung. Weiterhin stützt diese sich, auf die richtige Pflege im heimischen Badezimmer. Unsere geschulte Kosmetikerin berät Sie gern individuell, wie Ihre Aknebehandlung zuhause aussieht, welche Produkte und Wirkstoffe wir empfehlen können und wie diese anzuwenden sind.
In der Therapie von Akne und Unreinheiten haben sich verschiedene Wirkstoffe bewährt, beispielsweise unterschiedliche Formen von Vitamin A, chemische Peelings mit Salizylsäure, Niacinamid und gründlich arbeitende Reinigungsprodukte.
Unsere Aknebehandlung bei Mega Kosmetik: Ihre kompetente Betreuung der Haut!
Die Haut ist das grösste Organ unseres Körpers: und vor allem im Gesicht anfällig. Akne kann zu Lasten des Selbstvertrauens gehen und sogar schmerzen. Mit unserer Aknebehandlung ergänzen Sie Ihr Therapie- und Behandlungskonzept um eine weitere starke Säule. Ausreinigen, pflegen und hydratisieren: das fühlt sich gut an und gibt der Haut den notwendigen Rückenwind, um sich wieder auf einen gesunden, schönen Weg zu begeben. Nicht grundlos arbeiten heutzutage immer mehr Dermatologen mit kosmetischen Therapiekonzepten und Kosmetikern.
Besuchen Sie uns: Gern beraten wir Sie individuell, wie Ihre Aknebehandlung bei uns aussehen könnte.
Bei Fragen, stehen wir Ihnen natürlich auch telefonisch oder über unsere Kontaktseite zur Verfügung.


